Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom August, 2025 angezeigt.

Disziplinen der zeitgenössischen Philosophie

  Eines von vielen Charakteristika der Philosophie der Gegenwart ist eine zuvor nicht gekannte Ausdifferenzierung in viele unterschiedliche philosophische Fach- bzw. Subdisziplinen . Dies schlägt sich unter anderem in „Institutionalisierungen“ in Form von Lehrstühlen, Einführungs- und Überblickswerken und (Fach-) Zeitschriften nieder. Bei alledem darf jedoch nicht der Eindruck entstehen, die Subdisziplinen würden isoliert für sich bestehen können und hätten keine elementaren Beziehungen zu (bis hin zu Überschneidungen mit)   anderen philosophischen Subdisziplinen. Vor dem Hintergrund des metadisziplinären Charakters der Philosophie gibt es oftmals auch Bezugnahmen auf außerphilosophische Disziplinen. Im Folgenden wird eine (explizit unvollständige) Auswahl philosophischer Subdisziplinen (sehr) kurz vorgestellt.   (Philosophische) Anthropologie   Die (Philosophische) Anthropologie beschäftigt sich mit dem Wesen des Menschen. Bei der Beantwortung der für die Anthr...

Was ist Philosophie (heute)?

Die Frage, was Philosophie ist, ist selbst eine philosophische Frage – und leider eine alles andere als leicht zu beantwortende Frage. [1] Die Beantwortung, sei es nun in expliziter Form der Art „Die Philosophie ist ...“, oder aber vor allem auch in impliziter Form als (stillschweigende) Voraussetzung beim Philosophieren, gehört seit der Antike zu den großen Herausforderungen der Philosophie. Weitgehend unkontrovers ist nur der eigentliche Wortsinn von „Philosophie“ vor dem Hintergrund des etymologischen Ursprungs: „Philosophie“ entstammt dem Griechischen („philosophía“) und bedeutet „Liebe zur Weisheit“. Immerhin lässt sich gut begründbar auf einer sehr allgemeinen Ebene Folgendes über die Philosophie sagen: Die Philosophie ist seit jeher eine grundlegende Orientierungsdisziplin mit einem (mindestens) dreifachem Anspruch [2] .   Die Philosophie als Universaldisziplin, Reflexionsdisziplin und Metadisziplin Sie versteht sich zum einen als Universaldisziplin , da sie nach ...