Eines von vielen Charakteristika der Philosophie der Gegenwart ist eine zuvor nicht gekannte Ausdifferenzierung in viele unterschiedliche philosophische Fach- bzw. Subdisziplinen . Dies schlägt sich unter anderem in „Institutionalisierungen“ in Form von Lehrstühlen, Einführungs- und Überblickswerken und (Fach-) Zeitschriften nieder. Bei alledem darf jedoch nicht der Eindruck entstehen, die Subdisziplinen würden isoliert für sich bestehen können und hätten keine elementaren Beziehungen zu (bis hin zu Überschneidungen mit) anderen philosophischen Subdisziplinen. Vor dem Hintergrund des metadisziplinären Charakters der Philosophie gibt es oftmals auch Bezugnahmen auf außerphilosophische Disziplinen. Im Folgenden wird eine (explizit unvollständige) Auswahl philosophischer Subdisziplinen (sehr) kurz vorgestellt. (Philosophische) Anthropologie Die (Philosophische) Anthropologie beschäftigt sich mit dem Wesen des Menschen. Bei der Beantwortung der für die Anthr...
Auf diesem Blog dreht sich alles um Philosophie und KI. Dabei geht es sowohl explizit um die Philosophie der KI, als auch um Philosophie - und bisweilen KI - "allgemein". Betrieben wird dieser Blog von Thomas Heichele - Philosoph an der schönsten Uni der Welt (NB: Das ist die Uni Augsburg).