Immunisierungen bzw. Immunisierungsstrategien sind typisch für Pseudowissenschaften , unplausible Verschwörungserzählungen etc.: Das eigene Gedankengebäude wird bei widersprechenden Daten an den Rändern so modifiziert, dass der Kern unverändert bleiben kann. Aber: Immunisierungsstrategien sind keine exklusive Eigenheit von Pseudowissenschaften etc. Unter jenen, die sich nicht mit Wissenschaftstheorie und -geschichte auseinandersetzen, halten sich bis heute viele naiv-falsifikationistische Vorstellungen , wonach wissenschaftliche Theorien bei gegenläufigen Beobachtungsdaten einfach verworfen werden – aber das ist falsch. Immunisierungsstrategien gehören – siehe z.B. Imre Lakatos (1922-1974) – von Anbeginn an und bis heute auch zu den zentralen Merkmalen und Vorgehensweisen in der Wissenschaft. Der entscheidende Unterscheid : Bei Pseudowissenschaften etc. gehen diese Immunisierungen mit einem „degenerierten Forschungsprogramm“ ( Lakatos ) einher: Die Immunisierungen führe...
Auf diesem Blog dreht sich alles um Philosophie und KI. Dabei geht es sowohl explizit um die Philosophie der KI, als auch um Philosophie - und bisweilen KI - "allgemein". Betrieben wird dieser Blog von Thomas Heichele - Philosoph an der schönsten Uni der Welt (NB: Das ist die Uni Augsburg).